Tonalepass

Tonalepass
Tonalepass,
 
italienisch Pạsso del Tonale, Pass zwischen Ortler- und Adamellogruppe, Italien, mit der Wasserscheide zwischen Noce und Oglio, 1 883 m über dem Meeresspiegel; die Straße über den Tonalepass verbindet den Nonsberg (Val di Non) durch das Sulzbergtal (Val di Sole) mit dem Val Camonica.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonalepass — xx Tonalepass (Passo Tonale) Monumento Ossario am Passo del Tonale …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skieuropacup 2004 — Die Saison 2003/2004 des Alpinen Skieuropacups begann am 2. Dezember 2003 in Åre (SWE) und endete am 13. März 2004 in der Sierra Nevada (ESP). Bei den Männern wurden 32 Rennen ausgetragen (8 Abfahrten, 3 Super G, 10 Riesenslaloms und 11 Slaloms) …   Deutsch Wikipedia

  • Passo del Tonale — Monumento Ossario am Passo del Tonale Der Tonalepass (it.: Passo del Tonale, deutsch veraltet: Tunölpass) ist ein 1.884 m hoher Alpenpass in Italien, etwa auf halber Luftlinie zwischen Trient und der Berninagruppe (Grenze zur Schweiz). Der Pass… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonalepaß — Monumento Ossario am Passo del Tonale Der Tonalepass (it.: Passo del Tonale, deutsch veraltet: Tunölpass) ist ein 1.884 m hoher Alpenpass in Italien, etwa auf halber Luftlinie zwischen Trient und der Berninagruppe (Grenze zur Schweiz). Der Pass… …   Deutsch Wikipedia

  • Sulzbergtal — Lage des Val di Sole im Trentino Das Val di Sole, dt. Sulztal oder Sulzberg liegt nordwestlich von Trient und ist eine Talgemeinschaft (ital. Comunità di valle) der Provinz Trento, Italien. Es bildet mit dem Val di Non, dt. Nonstal oder Nonsberg …   Deutsch Wikipedia

  • Val Vermiglio — Lage des Val di Sole im Trentino Das Val di Sole, dt. Sulztal oder Sulzberg liegt nordwestlich von Trient und ist eine Talgemeinschaft (ital. Comunità di valle) der Provinz Trento, Italien. Es bildet mit dem Val di Non, dt. Nonstal oder Nonsberg …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skieuropacup 2005 — Die Saison 2004/2005 des Alpinen Skieuropacups begann am 25. November 2004 in Landgraaf (NED) und endete am 14. März 2005 in Roccaraso (ITA). Bei den Männern wurden 36 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 5 Super G, 13 Riesenslaloms, 12 Slaloms). Bei …   Deutsch Wikipedia

  • Adamellomassiv — dep1f1dep2p5 Adamellogruppe Adamellogruppe von Aprica aus Höchster Gipfel Cima Presanella ( …   Deutsch Wikipedia

  • Val di Sole — Lage des Val di Sole im Trentino Das Val di Sole, dt. Sulztal oder Sulzberg liegt nordwestlich von Trient und ist eine Talgemeinschaft (ital. Comunità di valle) der Provinz Trento, Italien. Es bildet mit dem Val di Non, dt. Nonstal oder Nonsberg …   Deutsch Wikipedia

  • Adamellogruppe — dep2p5 Adamellogruppe Adamello Presanella Gruppe mit Brenta und den westlichen Gardaseebergen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”